Performance Night #

31. März / 18:30 Uhr

Pay what you want!
10,– / 5,– / frei

Antonia Koluiartseva 
BABY PIECE

In ihrem Tanzsolo »baby piece« reflektiert Antonia Koluiartseva über Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft. 

Ching-Mei Huang 
CHRYSALIS

Als eine Frau, die viele Jahre im Ausland lebt, fühlt sich Ching Mei Huang mittlerweile fremd in ihrem Heimatland und fühlt sich in ihrer neuen Heimat immer noch als Fremde. In ihrem Tanzsolo setzt sie sich mit diesem irritierenden Gefühl auseinander und spürt ihrer Sehnsucht nach Heimat nach.  

PAUSE 

Alberto Curci 
HIC ET NUNC

Alle Pflanzen reagieren auf Geräusche, Berührungen und Gerüche. Es gibt technische Möglichkeiten diese Reaktionen, in Form von elektrischen Impulsen zu messen und z.B. in Musik oder Farben umzuwandeln. Damit will der Tänzer Alberto Curci experimentieren. Ist es möglich einen Dialog herzustellen zwischen Pflanze und Körper und diesen Dialog sichtbar zu machen akustisch oder visuell? In Form einer Lecture wird Alberto Curci von seiner Recherche und auf diesem Gebiet berichten.  

Nene Okada
SHō

Senko hanabi ist eine Art japanische Wunderkerze. Senko hanabi brennt in verschiedenen Stadien, je nach Temperaturveränderung. Zunächst bildet sich eine runde Kugel, wie eine Blütenknospe, dann fliegen die Funken wie Blütenblätter in alle Richtungen. Dieser außergewöhnliche Funkenflug inspirierte Nene Okada zu einer Choreographie aus 12 Bewegungen und deren zahlreichen Kombinationen. 

Antonia Koluiartseva & Djamila Polo
GEHÖLZ

In der Choreographie von Antonia Koluiartseva & Djamila Polo entziehen sie Gegenstände und Symbole ihrem gewohnten Kontext und setzen sie in einer absurd-poetischen Collage neu zusammen. Mit gebündelten Ästen, Kostümen und Requisiten entsteht auf der Bühne eine fiktive Mythologie.

Im Anschluss / ab ca. 20:30 Uhr:
Experimenteller Techno
Von und mit Marco Girardin
Konzert
Freier Eintritt